Seitenzahl: 4
Dateigröße: 119 KB
Anzahl Downloads: 48
Anzahl Views: 1926
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Kommunikation allgemein
Feedback, Kritik, Feedbackkultur, Kommunikation, Zusammenarbeit, Führung, Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit, soziale Organisationen, Kulturbereich, Kulturorganisationen
Feedback gehört zu den wichtigsten Instrumenten zur Steuerung, Stabilisierung und Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit. Während Feedbackkulturen in größeren Profit-Organisationen in den letzten Jahren an vielen Stellen beachtlich weiterentwickelt wurden, hinkt die Entwicklung in nicht wenigen Organisationen und Kontexten im sozialen und kulturellen Bereich deutlich hinterher. Welche Phänomene lassen sich hier beobachten? Was sind die Gründe dafür? Und wie kann man persönlich sowie in Teams und Organisationen die Qualität des Umgangs mit Feedback verbessern?
Stefan Hölscher
Managementberater, Trainer, Coach, tätig für zahlreiche internationale Großunternehmen sowie mittelständische und Non-Profit-Organisationen.
Studien in Philosophie, Psychologie, Germanistik, Geschichte, Rechtswissenschaft und Musik (Dr. phil., Diplom-Psychologe, M.A.).
Aus- und Weiterbildungen in Klientenzentrierter Gesprächsführung, Verhaltenstherapie, Hypno-Systemischer Therapie, Systemischer Beratung, Provokativem Stil, Improvisationstheater und verschiedenen Managementkonzepten (z.B. EFQM)
Arbeitsschwerpunkte:
- Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement
- Führung
- Gesundheitsmanagement
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Mitgründer und Geschäftsführender Partner der Metrion Management Consulting, Frankfurt am Main
www.metrionconsulting.de