Beck, Benno
Wer war ich als Kind?
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Seitenzahl: 4
Dateigröße: 745 KB
Anzahl Downloads: 200
Anzahl Views: 10084
Preis: Kostenlos
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Premium-eBook herunterladen möchten.
Zur Anmeldung

Weitere Informationen


Stichworte:
Biografiearbeit, Narzissmus, Schönheit, narzisstische Störungen, Wahrnehmung, Gefühle

Kurzbeschreibung:

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?", fragt die narzisstische, oder besser narzisstisch gestörte, Königin in dem Märchen Schneewittchen den Spiegel, während sie darin ihr Spiegelbild bewundert. "Frau Königin, ihr seid die Schönste im Land", antwortet der Spiegel. Da ist sie zufrieden.

Doch als der Spiegel eines Tages antwortet: "Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr“, ist es mit der Zufriedenheit der Königin vorbei. Der Glaube, dass ihre Schönheit ganz besonders und einzigartig sei, duldet keine Konkurrenz. Sie geht so weit, die Ermordung Schneewittchens in Auftrag zu geben und später selbst drei Mordversuche zu unternehmen. Das tragische Ende der Königin, Folter und Tod, ist den Kennern des Märchens bekannt. Schneewittchen hat bekannterweise überlebt und einen Prinzen geheiratet.

Auf solch brutale Weise enden Narzissten im wahren Leben in der Regel nicht.

Umgangssprachlich benutzen wir das Wort Narzissmus und haften ihm negative Bedeutungen an. Ein Narzisst ist demnach ein Mensch, der sehr auf sich selbst bezogen ist, sich für einzigartig und besonders hält, sich gegenüber seiner Umwelt (Menschen, Natur) egoistisch verhält, sie vernachlässigt und herablassend behandelt. Zur Bestätigung des eigenen Egos bedarf er der Bewunderung der Mitmenschen. Auf den Ursprung des Begriffs Narzissmus und die griechische Sage von Nárkissos (deutsch: Narziss) will ich an dieser Stelle nicht eingehen.

Dieses eBook ist als Artikel in der Fachzeitschrift "Kommunikation & Seminar" 2/2013 erschienen - unter Verwendung der Fotos von fotolia.com bzw. istockphoto.com.


Autor/in:

Benno Beck, Systemischer Coach, Biografiebegleiter und NLP Master in Düsseldorf.

Website: www.bennobeck.de




Das könnte Sie dazu interessieren...

Dem Chaos standhalten, ohne verrückt zu werden.

Wie wir mit seelischen Verwundungen im Alltag umgehen können

Das Early Start Denver Model in der Praxis

Nützliche Links