Seitenzahl: 2
Dateigröße: 539 KB
Anzahl Downloads: 176
Anzahl Views: 7429
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
NLP, Kommunikation, Trainer, Training, NLP-Ausbildung, online, Web, Lernen
Je nach zeitlicher Aufteilung einer NLP-Ausbildung stehen Kursteilnehmern zwischen den Seminar-Blöcken mehrere Wochen Zeit zum Üben zur Verfügung. In dieser Zeit können sie Gelerntes vertiefen oder unter verschiedenen Gesichtspunkten nochmals genauer betrachten. Übung und Wiederholung ist jedoch auch nach einer NLP-Ausbildung wichtig, um am Ball zu bleiben und die Themen besser in den eigenen Alltag zu integrieren. Oftmals schließen sich Absolventen in Peergroups zusammen, wo sie die neuen Werkzeuge richtig zu handhaben lernen. Wer nicht übt, wird nur wenig mit den in der Ausbildung gelernten Lektionen anfangen können. Gerade für angehende NLP-Practitioner ist, wie die Bezeichnung schon sagt, Praxis ein wichtiger Erfolgsfaktor auf dem Weg zum versierten Anwender.
Blended Learning (deutsch: integriertes Lernen) kann diesen Lernbedarf bei richtigem Einsatz abdecken. Nach meiner Erfahrung als ausgebildeter E-Trainer kann Blended Learning schon während der NLP-Ausbildung den Praxistransfer fördern und auch als Testing-Vorbereitung genutzt werden. Und nach der Ausbildung profitieren Absolventen zum Beispiel von kostenlosen NLP-Webinaren, die das Wissen virtuell auffrischen und sich den Fragen der Praxis stellen.
Dieses eBook ist als Artikel in der Fachzeitschrift "Kommunikation & Seminar" 3/2011 erschienen - unter Verwendung der Fotos von fotolia.com bzw. istockphoto.com.
Stephan Landsiedel, NLP-Trainer und Coach, Gründer und Inhaber der Landsiedel-Seminare.
www.landsiedel-seminare.de