
Seitenzahl: 3
Dateigröße: 116 KB
Anzahl Downloads: 266
Anzahl Views: 7877
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Coaching/Führung/Management
Führung, Unternehmen, Menschen, Team, Arbeit, Konfliktlösung, Chef, Charisma
Führung ist komplexes Geschehen, das nur einfach aussieht, weil vordergründig die Rollen der Spieler klar verteilt sind. Wo über Führung gesprochen oder geschrieben wird, wird meist vereinfacht, manchmal aus Unwissen, oft weil das zahlende Publikum es so wünscht. Auch für Erklärungsmodelle von Führung gilt: Wenn sie richtig sind, sind sie zumeist falsch. Die beliebteste Form der Vereinfachung findet sich dort, wo der Aspekt des Einflusses der Führung auf Menschen und Prozesse reduziert wird - auf die Persönlichkeit des Führenden selbst. Die Psychologie nennt das den "Eigenschaftsansatz".
Führung ist komplex, zu wenig erforscht und verstanden. Es gibt mehr Bücher über Führung als Wissen darüber. Bei der Sichtung der wissenschaftlichen Literatur tauchte bei uns eine von Ludwig Wittgenstein inspirierte - freilich in anderem Zusammenhang gebrauchte - Vermutung auf: Auch wenn alle psychologischen Fragen zur Führung gelöst wären, hätte dies keine Auswirkung auf die Führungspraxis.
Dieses eBook ist als Artikel in der Fachzeitschrift "Kommunikation & Seminar" 1/2010 erschienen - unter Verwendung der Fotos von fotolia.com bzw. istockphoto.com.
Uwe Reineck, geb. 1960 in Karlsruhe
Geschäftsführender Gesellschafter der MAICONSULTING
Ausbildung und Berufserfahrung
- Studien der Arbeits- und Organisationspsychologie (Koblenz-Landau) und Pädagogik (Freiburg)
- Abschlüsse: Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.- Psychologe
- Zusatzausbildungen: Gruppenpsychotherapie, Gruppendynamik, Systemische Therapie, Strategisches Management
- Seit 1991 selbstständiger Trainer und Berater
- Lehraufträge für Gruppendynamik
- Forschungsprojekte
Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte
- Veränderungsdesigns
- Kaizen-Einführung
- Konfliktmoderationen
- Prozessberater-Ausbildungen
- Führungsbildung
Veröffentlichungen
- U. Reineck, U. Sambeth & A. Winklhofer (2009). Handbuch Führungskompetenzen trainieren. Weinheim: Beltz Verlag