
Seitenzahl: 3
Dateigröße: 637 KB
Anzahl Downloads: 264
Anzahl Views: 10296
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Kommunikation allgemein
Kommunikation, Statusverhalten, Durchsetzungsarten, Menschen, Grundtypen
In Anlehnung an das von Paul Helwig erfundene und von Friedemann Schulz von Thun weiterentwickelte "Werte- und Entwicklungsquadrat" gibt es die Möglichkeit, Statusverhalten zu typisieren sowie dessen Entwicklung modellhaft nachzuzeichnen. Hierfür habe ich ein Fünf-Quadranten-Modell entwickelt, das fünf stereotype Verhaltensmodelle aufzeigt. Dieses Modell hilft uns dabei, unser eigenes Verhalten besser zu analysieren - und auch unser Gegenüber schneller "einzuordnen". Dies kann den Umgang mit unangenehmen Situationen erleichtern, uns Selbstsicherheit vermitteln und es ermöglichen, zielgerichteter als bisher zu kommunizieren.
Im Fünf-Quadranten-Modell sehen wir im oberen, grünen Bereich drei vorteilhafte, ansprechende Kommunikations- oder Durchsetzungsstile. Auf der unteren, roten Ebene, stehen zwei wenig erfolgreiche, negative Durchsetzungsarten. Diese fünf Ebenen stehen in dynamischen Verhältnis zueinander und sind somit keine statischen Verhaltensweisen. Insbesondere in der horizontalen und der vertikalen Ebene finden dynamische Entwicklungen statt.
Dieses eBook ist als Artikel in der Fachzeitschrift "Kommunikation & Seminar" 6/2010 erschienen - unter Verwendung der Fotos von fotolia.com bzw. istockphoto.com.
Katharina Maehrlein, Speakerin, Organisationsentwicklerin, Trainerin, Coach und Inhaberin des Beratungsunternehmens SURFconsult in Wiesbaden.
www.surfconsult.de