
Seitenzahl: 2
Dateigröße: 121 KB
Anzahl Downloads: 431
Anzahl Views: 8940
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
NLP, Milton Erickson, Meta-Programme, Sprachmuster, Motivation, Meta-Fragen, Zuhörer
Wer als Trainer oder Coach tätig ist, hat sie sicher in der einen oder anderen Form schon einmal kennen gelernt - schwierige Teilnehmer. Nahezu jeder Trainer hat seine persönliche Strategie entwickelt, wenn sich Teilnehmer nicht motivieren lassen, alles besser wissen, nie mit der Aufgabenstellung klar kommen oder viel länger Zeit brauchen als alle anderen.
Kommunikationsmodelle geben uns Möglichkeiten an die Hand, unsere Teilnehmer in der richtigen Art und Weise anzusprechen und so Widerständen vorzubeugen. Aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) bieten sich vor allem das Milton-Modell, die Meta-Programme und Meta-Fragen an, um einen positiven Einfluss auf die Trainingsatmosphäre zu nehmen.
Dieses eBook ist als Artikel in der Fachzeitschrift "Kommunikation & Seminar" 1/2010 erschienen - unter Verwendung der Fotos von fotolia.com bzw. istockphoto.com.
Andrea König-Wenskus ist Sprachwissenschaftlerin, systemische Coach und NLP-Master und seit 9 Jahren selbständig mit eigenem Beratungsunternehmen skill-builder. Ihr Trainingsangebot dreht sich um das Schwerpunktthema Kommunikation. Außerdem coacht sie Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung.