
Seitenzahl: 4
Dateigröße: 375 KB
Anzahl Downloads: 139
Anzahl Views: 9569
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
NLPt, Neurolinguistische Psychotherapie, Deutschland, Kosten, Patienten, Gesundheitswesen, Gesetze
Täglich erfahren Neurolinguistische Psychotherapeuten und ihre Klienten, dass NLPt Leiden lindern kann. Warum wird dieses Verfahren in Deutschland dennoch nicht anerkannt?
Gemäß einer fernmündlichen Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland im August 2007 wurden 2006 im vertragspsychotherapeutischen Bereich bundesweit ca. 1,34 Milliarden Euro ausgegeben. Dies ist eine Menge Geld, doch die Psychotherapeutenverbände bedrängen die Politik wie aus einem Mund um noch mehr Geld, weil die psychotherapeutische Versorgung immer noch unzulänglich sei. Es gäbe Möglichkeiten, die Kosten für Psychotherapie drastisch zu senken. Angesichts der leeren Kassen im Gesundheitssystem sollte man meinen, dass die Politik hier schnell zugriffe. Das macht sie aber nicht. Warum nicht? Das hat mit einer Kulturneurose zu tun, die ich als "mitten in Deutschland" bezeichnen möchte.
Dieses eBook ist als Artikel in der Zeitschrift "Kommunikation & Seminar" 5/2007 erschienen - unter Verwendung der Fotos von Fotolia.com.
Dr. Franz-Josef Klar, geb. 1951, lebt und arbeitet in Üxheim (Vulkaneifel) und in Köln als approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, zertifizierter EMDR-Therapeut, NLP-Lehrtrainer, NLP-Coach und Neurolinguistischer Psychotherapeut.
www.nlp-fuer-aerzte-und-psychotherapeuten.de