
Seitenzahl: 30
Dateigröße: 165 KB
Anzahl Downloads: 794
Anzahl Views: 12242
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Psychotherapie, kognitive Therapie, Psychoanalyse, Kommunikationstherapie, Vertragsorientiertheit, Entscheidungsorientiertheit
Die Transaktionsanalyse wurde durch den psychoanalytisch ausgebildeten Psychiater Eric Berne (1910-1960) in den Vereinigten Staaten begründet und zwar als ein psychotherapeutisches Verfahren. Die ihr eigenen Grundsätze und Denkmodelle erwiesen sich in der Praxis nachträglich als fruchtbar auch für die Beratung, für die Erziehung und Erwachsenenbildung und für die psychologische Arbeit in Organisationen. Es handelt sich, wie Birger Gooss zu diesem Aufsatz treffend formuliert hat, um eine "Ortung" der Transaktionsanalyse in der heutigen Psychotherapieszene und nicht um eine fachspezifische Einführung in ihre Methoden.
Dr. Leonhard Schlegel, geb. 1918 in Zürich, studierte Medizin in Freiburg in der Schweiz und in Zürich. Er arbeitete klinisch als Chefarzt der Klinik Bircher-Benner, dann in freier Praxis als Allgemeinpraktiker, später als Facharzt für Psychiatirie und Psychotherapie kognitiv-psychotherapeutisch und zugleich psychoanalytisch. Er hatte ein besonderes Interesse an Gruppentherapie und vergleichender therapeutischer Psychologie (Autor des fünfbändigen "Grundriße der Tiefenpsychologie"). 30 Jahre lang war er Dozent am psychologischen Seminar (außeruniversitäre Ausbildung von Psychologen) am Institut für angewandte Psychologie in Zürich, lange Zeit Berater der Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen sowie Dozent und Seminarleiter selbst.