
Seitenzahl: 17
Dateigröße: 404 KB
Anzahl Downloads: 675
Anzahl Views: 9324
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Coaching/Führung/Management
Kreativitätstechniken, Brainstorming, Teams, Problemlösetechniken, Moderationstechniken, Kreativität
Kennen Sie die Formel \"Teamsitzung plus Problemlösung = langwierig, einfallslos und ineffizient\"? Dabei eignen sich gerade Teams hervorragend, um gemeinsam notwendige Lösungen zu finden. In einem Round-Table-Gespräch und auf Knopfdruck ergeben sich kreative Lösungen jedoch in den wenigsten Fällen. Wie aber in neuen Bahnen denken, Bekanntes neu verknüpfen und so brauchbare Lösungen finden? Was hemmt und was fördert unsere Kreativität? Welches Umfeld, welches Vorgehen ist hilfreich?
Das sind Eingangsthemen dieses eBooks. Doch dann geht es konkret weiter. Denn es geht um Kreativitätstechniken wie Brainstorming, Mind Map etc. und deren Anwendung. Kreative Arbeitstechniken sollen dem Gehirn auf die Sprünge helfen, so dass es assoziativ und in neuen Zusammenhängen denken kann. In der Gruppe ist dabei die \"Ausbeute\" brauchbarer Einfälle um ein Vielfaches höher als bei Einzelnen (selbst wenn diese Experten sind). Dazu braucht es Regeln und einen strukturierten Ablauf mit wechselnden Phasen (Vorbereitung, Lösungsphase, Überprüfung, Ausführung). Alle Punkte werden angesprochen und teilweise mit Vordrucken (Problemanalyse, Maßnahmeplan) zur eigenen Verwendung konkretisiert. Im Mittelpunkt steht die Beschreibung und das Vorgehen beim Einsatz der einzelnen Techniken.
Wera Nägler, Trainerin und Coach in vielen Bereichen. Im Bereich TRAINING arbeitet sie mit Gruppen zu Themen wie Kommunikation, Körpersprache, Präsentation, Selbst- und Büroorganisation, Moderation und Bewerbung. Ebenso zu speziellen Themen wie Burnout, Selbstsabotage ade!, Nein sagen – na klar! sowie Ausbildungen in Meditativer Kunst- und Atemtherapie.
Ihre EDV-TRAININGS bieten dazu eine hervorragende Ergänzung. Als COACH für persönliche Entfaltung kann sie auf individuelle Belange eingehen und arbeitet hier schwerpunktmäßig mit Techniken der kinesiologischen und energetischen Psychologie.
Ihr roter Faden dabei? Mit Menschen daran zu arbeiten, dass sie ihr Maximumpotential entwickeln können - egal ob bei ersten "Siegen" am Computer, beim Finden der optimalen Ordnungsstruktur, der individuellen Bewerbung oder beim Auflösen der eigenen Probleme. Für sie steht immer die Entwicklung von Menschen im Mittelpunkt.