Seitenzahl: 9
Dateigröße: 50 KB
Anzahl Downloads: 377
Anzahl Views: 9614
Preis: Kostenlos
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
Mediation, Konflikt, Schulmediation, Streitbeilegung, Schule, Alternative Dispute Resolution (ADR), Kommunikation
Eigenverantwortlicher Umgang mit Konflikten im Schulalltag kann erlernt
werden, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und ständige Anpassung der Konzepte an die gesellschaftliche Entwicklung.
Das eBook beschreibt ein seit 2001 am Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland in Strausberg/Brandenburg laufendes Schulmediationsprogramm, das der Autor als Gasttrainer begleitet. Dargestellt werden das Ausbildungsprogramm mit dem methodische Ansatz, jedoch werden auch Spannungsfelder und Grenzen der Arbeit aufgezeigt. Schulmediationsprogramme können nur funktionieren, wenn kommunikative und organisatorische Ziele verbunden werden und Akzeptanz bei Schulleitung, Lehrkörper, Schülerschaft und Eltern besteht.
Mario H. Kraus, Konfliktsoziologe und Mediator aus Berlin, bis Ende 2001 Chemiker in einem Berliner Forschungsinstitut, seit Anfang 2002 Mediator (Dienstleistung, Verwaltung, Bildung) in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Autor des Lehrbuchs "Mediation - wie geht denn das?" (Junfermann, Paderborn, 2005) und zahlreicher Fachartikel, Mediator für ein großes Berliner Wohnungsunternehmen, unterrichtete Mediation an der Universität Rostock (Institut zur Schulpädagogik). Derzeit weitere Autorentätigkeit.